
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen „AGB“ gelten für den gesamten Geschäftsbereich der Zbinden Industries GmbH (nachfolgende Firma) und den Markennamen Poseidon Equipment.
Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss kommt durch die Bestätigung der Firma über die Vereinbarung betreffend den Bezug von Produkten und/oder Dienstleistungen durch den Kunden zustande. Der Vertrag kommt auf jeden Fall zustande, wenn der Kunde die von der Firma angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt und/oder über den Onlineshop der Firma bestellt oder direkt kauft.
Preise
Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in der Währung des jeweiligen Landes. Alle Preise verstehen sich exklusive allfällig anwendbarer Mehrwertsteuer (MwSt.) sowie exklusive weiterer allfällig anwendbarer Steuern und exklusive Verpackungs- und Versandkosten.
Die Firma behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise auf der Website der Firma und gemäss Preisliste der Firma.
Bezahlung
Die Firma bietet dem Kunden folgende Zahlungsmöglichkeit: Banküberweisung
Die Auslieferung der Produkte erfolgt nach Zahlungseingang.
Lieferungen
Die Firma bietet ihre Produkte über eine Onlineplattform zum Kauf an und verlangt Bezahlung auf dem elektronischen Weg im Rahmen des Bestellvorgang (Rechnung).
Im Falle eines nicht eingelösten Bankeinzuges werden der Skontobetrag sowie die Rückbuchungsgebühr nachbelastet. Ansonsten werden anteilige Versandkosten je nach Grösse und Gewicht berechnet. In den Versandkosten sind Verpackungskosten inbegriffen.
Der Versand erfolgt auf Risiko des Käufers. Mit dem Verlassen der Ware aus unserem Lager geht die Gefahr für Verlustsendungen, bzw. etwaige Transportschäden voll zu Lasten des Käufers.
Pflichten der Firma
Nach Eingang der Zahlung erfolgt die Lieferung innert 14 Tagen. Ist eine fristgerechte Lieferung nicht möglich, wird der Kunde von der Firma informiert und das neue Lieferdatum bekannt gegeben.
Dienstleistungserbringung
Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung, erfüllt die Firma ihre Verpflichtungen durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen. Werden keine weiteren Bestimmungen vereinbart, gilt als Erfüllungsort der Sitz der Firma.
Umtausch
Ein Umtausch von Produkten wird grundsätzlich ausgeschlossen.
Widerruf
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung in Schriftform (Brief, E-Mail, Formular) zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufts. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beidseits empfangenen Leistungen zurückzuerstatten.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen für eine Dauer von maximal 24 Monaten. Ein allfälliger Mangel ist der Firma umgehend anzuzeigen. Es steht der Firma zu, zu entscheiden, ob das mangelhafte Produkt repariert oder ersetzt wird. Nur wenn ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich ist, hat der Kunde Anspruch auf eine Minderung oder Rückerstattung des Kaufpreises. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung bei Fremdreparaturen wird ausgeschlossen. Während der Zeit der Reparatur hat der Kunde keinen Anspruch auf ein Ersatzprodukt. Die Gewährleistung beginnt für das reparierte Element neu zu laufen, für die restlichen Elemente des Produkts läuft die ursprüngliche Gewährleistungsfrist weiter.
Die Firma gewährleistet die vereinbarten Dienstleistungen in branchenüblicher Qualität.
Die Firma übernimmt keine Garantieansprüche für Geräte die nicht aus der Produktion der Firma stammen.
Haftung
Die Haftung für jegliche Schäden, die durch ungemässen Umgang, Grobfahrlässigkeit oder Gewalt entstanden sind, werden ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden wird auf den Verkaufspreis des Produktes/der Dienstleistung beschränkt.
Materiell/Immaterialgüterrechte
Sämtliche Rechte an den Produkten, Dienstleistungen und allfälligen Marken stehen der Firma zu oder sie ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt. Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarung haben die Übertragung etwelcher Immaterialgüterrechte zum Inhalt, es sei denn, dies werde explizit erwähnt. Zudem ist jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informationen, Bildern, Texten oder sonstigem welches der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen erhält, untersagt, es sei denn, es werde von der Firma explizit genehmigt. Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit der Firma Inhalte, Texte oder bildliches Material, an welchem Dritte ein Schutzrecht haben, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Rechte der Firma, Marke oder Schutzrechte Dritter verletzt werden.
Entwicklungen und Knowhow sind Eigentum der Firma.
Datenschutz
Die Firma darf im Rahme des Vertragsschlusses aufgenommene Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Die Firma ergreift die Massnahmen, welcher zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch die Firma vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist, Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Die automatisierte Datensammlung von Suchmaschienen und Marketingtools können durch uns nicht kontrolliert werden, daher müssen wir entsprechende Haftungen ablehnen.
Des Weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung.
Änderungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Firma jederzeit geändert werden. Die neue Version tritt 30 Tage nach der Aufschaltung auf der Website oder Onlineshop durch die Firma in Kraft. Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB, welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist.
Priorität
Diese AGB gehen älteren Bestimmungen und Verträgen vor. Ledigliche Bestimmungen aus Individualverträgen, welche die Bestimmungen dieser AGB noch spezifizieren, gehen diesen AGB vor.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzten, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
Vertraulichkeit
Beide Parteien sowie deren Hilfsperson, verpflichten sich, sämtliche Informationen, welche im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet werden oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.
Vertriebspartner
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass allfällige Vertriebspartner selbständig und damit unabhängig von der Firma arbeiten und jegliche potenziellen Ansprüche diesen gegenüber direkt geltend zu machen sind. Die Firma haftet in keiner Weise für Vertragsverletzungen allfälliger Vertriebspartnern.
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht.
Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist das Gericht am Sitz der Firma zuständig. Der Firma steht es frei, am Sitz des Beklagten eine Klage anzuheben. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.211.1) wird explizit ausgeschlossen.